Bestattungsmitarbeiter verliert seinen Job durch den „Racheprofi“
Bild Quelle: Racheprofi
Die Geschichte:
Es erreichte uns die Meldung, dass ein Mitarbeiter eines Bestattungsunternehmens sich über ein Totgeburt freut und dies in verschiedenen Chats u.a. verbreitet.
„Bestattungsmitarbeiter verliert seinen Job durch den „Racheprofi““ weiterlesen
Die Affäre zu sein: Es ist bei Versprechungen geblieben
Bild Quelle: Racheprofi
Geht es Ihnen ähnlich, dass Sie jemanden kennengelernt haben und erst nach einer langen Zeit herausbekommen haben, dass er verheiratet ist und Frau und Kinder hat. Auf die Frage, warum er Ihnen, das verschwiegen hat, gab es keine Antwort.
Was macht man jetzt, es sofort beenden? Sie sprachen Ihn darauf an und er versprach Ihnen das Blaue vom Himmel und das er seine Frau verlassen wird. „Die Affäre zu sein: Es ist bei Versprechungen geblieben“ weiterlesen
Racheprofi: Helena Fürst Coaching für 400 euro
Bild Quelle: Agency People Image / Racheprofi
Ex-Dschungelcamperin Helena Fürst (45) möchte jetzt „normale Menschen“ zu Promis coachen. Sie gibt Tipps, wie man in die Öffentlichkeit kommt – und daraus Kapital schlagen kann. Eine Sprechstunde mit Fürst dauert 45 Minuten und kostet 400 Euro (Firmentarif). Hat man danach das Rüstzeug, eine „Berühmtheit“ zu werden?
BILD macht den Test: Unser Lockvogel ist Thomas Wiele (35). Wiele leitet die Vergeltungs-Agentur „Racheprofi“. Seine Kunden sind gehörnte Ehefrauen, betrogene Geschäftsleute.
Unsere Kunden nach Geschlecht
Kundenanfragen nach Geschlecht für 2018
Männlich 27%
Weiblich 73%
Belogen und betrogen ? Deine Geschichte
Bild Quelle: Racheprofi
Wir suchen aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Personen, die sich belogen und betrogen fühlen.
Wir wünschen unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches, gesundes neues Jahr.
Ab dem 23.12.2018
ist geschlossen. Am Donnerstag, den 27.12.2018 sind wir dann
wieder für Sie da.
In der aktuellen Ausgabe illu der Frau
Racheprofi packt aus.
Deutschlandweit erhältlich.
Jeder Dritte Deutsche Erwachsene Wird Gemobbt
Die Zahl der Mobbingfälle unter Erwachsenen ist zuletzt deutlich gestiegen. Das zeigt eine aktuelle Studie. Danach gibt jeder Dritte an, schon einmal gemobbt worden zu sein. Mehr als die Hälfte der Vorfälle geschehen am Arbeitsplatz. Betroffene können sich nur schwer wehren, weil entsprechende Gesetze fehlen und Mobbing viel zu selten verfolgt wird.
Aktueller Flyer
Aktueller Flyer Vorder-und Rückseite.
Wir machen nicht nur online sondern auch offline Werbung. Wir lassen die in bestimmten Ecken von Deutschland austragen.